LASSUS
Château LASSUS
Crus Bourgeois seit 1932
Das Weingut fand bereits 1850 in der ersten Edition von „Bordeaux Et Ses Vins“ von Charles Cocks Erwähnung, seinerzeit trug es noch die Bezeichnung P. Brion. Name Château LASSUS wird nachweislich seit 1886 geführt. Anhand der Bausubstanz läßt sich das Wohnhaus als ältestes Gebäude bis in das 16te Jahrhundert zurück datieren. Der Bau des heutigen Chai läßt sich in die Zeit von 1830 eingrenzen. Im Jahr 1929 war Château LASSUS im Besitz des Bürgermeisters von Bégadan. Die Weinproduktion betrug bereits stattliche 900 hl.
Château LASSUS war Teil der Crus Bourgeois Klassifizierung im Jahr 1932 und wird seither als solches geführt. Im Jahr 1967 kaufte die Familie Chaumont das Weingut und René Chaumont ließ sich dort mit seinen vier Kindern nieder. Im Jahr 1995 übernahm Patrick Chaumont das Weingut und verlagerte die Vinifikation aus der genossenschaftliche Kellerei in seinen erweiterten Chai. Seit 2010 ist die Familie Paeffgen Eigentümer.
technische Informationen
23 ha Rebflächen in den Gemeinden Bégadan und Jau Dignac et Loirac
Jahres-Produktion: 110.000 – 160.000 Flaschen
Terroir: Graves Girondines
Pflanzdichte: 5.000 – 6.000
Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 50% Merlot
Alter der Rebstöcke: 40 Jahre
Ausbau: Barrique und Tank kombiniert
Der Wein
Der wieder hergerichtete Chai Barrique
Château LASSUS ist ein typischer Médoc Wein im Stile eines Crus Bourgeois
Seine kräftige Struktur mit eleganter Frucht und fein ausgewogener Holznote in Verbindung mit einer ausgewogenen Ballance.
Ein Wein im klassischen Médoc Stil mit kräftiger Dichte am Gaumen und Finesse in der Länge.
Eine Lagerung von 3-5 Jahren wird dem Wein Zeit geben sich zu Öffnen um noch mehr Finesse zu zeigen.
Technische Datenblätter
LASSUS 2014
Gold-Medaille (Concours de Bordeaux 2016)
LASSUS 2015
LASSUS 2016
LASSUS 2017
LASSUS 2018
LASSUS 2019
Chai LASSUS
Château LASSUS ist als Crus Bourgeois
klassifiziert
Verkostungsnotizen
Yves Beck
Lassus 2012, AOC Médoc
Intensive violette Farbe. Die Nase
ist ein wenig zurückhaltend. Noten von Kirsche. Am Gaumen ist der Einsatz
angenehm, leicht süß und der Wein ist harmonisch. Ein angenehmer Wein, saftig im
Charakter mit einer guten Struktur und perfekt integrierten Tanninen. 2016-2020. 86-88/100
Lassus 2014, AOC Médoc
88/100
Lassus 2015, AOC Médoc
85/100
Lassus 2016, AOC Médoc
Dichtes Granatrot. Fruchtiges und
recht intensives Bouquet mit Noten von roten Beeren und Gewürzen. Feiner und
fruchtiger Auftakt. Vollmundiger und frischer Charakter. Dieser Lassus ist
ausgewogen und gut von seinen perfekt integrierten Tanninen, die ein gutes
Rückgrat, zusammen mit der rassigen Säurestruktur, bilden. Ein angenehmer und
verführerischer Wein mit gutem Reifepotenzial. 2022-2034. 90/100
Lassus 2017, AOC Médoc
Recht intensives Bouquet, das Noten
von Süßholz, Gewürzen und blumigen Nuancen offenbart. Schmackhafter und
einladender Auftakt. Am Gaumen ist der Wein cremig, ausgewogen und von runden,
perfekt eingebundenen Tanninen unterstützt. Erfrischender und fruchtiger Abgang.
Ein ausgewogener und geschmacksvoller Wein. 2021-2029. 90/100
Lassus 2018, AOC Médoc
Einladendes Bouquet mit guter Harmonie zwischen fruchtigen und würzigen Noten.
Nuancen von Kirschen und Lakritz. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und perfekt
ausgewogen. Die Tannine bilden ein gutes Rückgrat, und man kann sich dem Lassus
schon in seiner Jugend nähern, ohne sein Reifepotenzial aus den Augen zu
verlieren. 2023-2033. 89-90/100
Lassus 2019, AOC Médoc
Viel Frische im Bouquet von Lassus. Es offenbart angenehme Noten von Kirschen und Himbeeren. Am Gaumen zeigt sich Wein saftig und kompakt. Seine Tannine sind gut eingebunden
und vor allem stehen sie im Einklang mit der Säurestruktur und der Fruchtaromatik. Ein schmackhafter, charaktervoller Wein, der in seiner Jugend genossen werden kann, aber
auch über ein gutes Reifepotenzial verfügt. 2022-2032. 89-90/100
Lassus 2020, AOC Médoc
Recht einladendes Bouquet, das Noten von Kirschen und schwarzen Beeren offenbart, zu denen sich Nuancen von Kakaobohnen und Minze gesellen. Am Gaumen ist der Wein rund
und ausgewogen. Seine charmante Seite erlaubt es ihn jung zu genießen, aber er zeigt auch eine gute Veranlagung zur Lagerung. 2024-2040. 88-90/100
Wine Spectator 31.12.2013
Lassus 2011
Score: 87
A warm paving stone note leads the way, with steeped currant and plum notes at the core and a broad,
tarry feel through the lightly smoky finish. Drink now through 2016. 11,830 cases made. –JM